- die Rechtswidrigkeit
- - {illegality}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
DIE LINKE — Parteivorsitzende Lothar Bisky … Deutsch Wikipedia
Die Linke — Die Linke … Deutsch Wikipedia
Die Linke. — Parteivorsitzende Lothar Bisky … Deutsch Wikipedia
Rechtswidrigkeit — Im Strafrecht ist eine Handlung, die den Tatbestand einer Norm erfüllt, entweder gerechtfertigt und damit straflos, oder rechtswidrig und damit als Unrecht grundsätzlich strafbar. Im Zivilrecht ist die Rechtswidrigkeit der Handlung Voraussetzung… … Deutsch Wikipedia
Rechtswidrigkeit — Ungerechtigkeit; Diskriminierung; Einseitigkeit * * * Rẹchts|wid|rig|keit, die: 1. <o. Pl.> das Rechtswidrigsein; rechtswidrige Beschaffenheit. 2. rechtswidrige Handlung od. Unterlassung. * * * Rechtswidrigkeit, Widerrechtlichkeit,… … Universal-Lexikon
Rechtswidrigkeit — Gesetzlosigkeit, Gesetzwidrigkeit, Rechtswidrigkeit, Schlechtigkeit, Schuld[haftigkeit], Ungerechtigkeit, Unrecht, Unrechtmäßigkeit, Willkür. * * * Rechtswidrigkeit,die:⇨Ungesetzlichkeit … Das Wörterbuch der Synonyme
Rechtswidrigkeit — Charakteristik jeder Handlung, die der Rechtsordnung widerspricht. Im gesamten Rechtsbereich einheitlicher Begriff. Rechtfertigungsgründe schließen das Unrecht mit Wirkung für alle Rechtsgebiete aus, das sind v.a. ⇡ Notwehr, ⇡ Notstand,… … Lexikon der Economics
Urkundenunterdrückung — Die Urkundenunterdrückung ist ein strafbewehrter Tatbestand nach dem deutschen Strafrecht. Er ist in § 274 StGB geregelt. Systematisch liegt er in den Urkundendelikten. Die Vorschrift dient dem Bestandsschutz von Urkunden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lex Aquilia — Die lex Aquilia (lateinisch für „Gesetz des Aquilius“) war ein römisches Plebiszit zur Regelung des Schadensersatzrechtes, das 286 v. Chr. von dem römischen Volkstribun Aquilius eingeführt worden sein soll. Anderen Quellen zufolge… … Deutsch Wikipedia
Deportation deutscher Juden — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen.[1]… … Deutsch Wikipedia
Deportation von Juden aus Deutschland — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen[1].… … Deutsch Wikipedia